
Einhandbedienung
Alle wichtigen Funktionen wie Kalt- und Warmstart, Betrieb und Stopp werden einfach und bequem mit einer einzigen Steuerung bedient. Dies macht die Arbeit einfach und komfortabel und erhöht gleichzeitig die Sicherheit.
Kettenspannung von der Seite
Bei fast allen STIHL-Kettensägen (außer MS 170) wird die Kette seitlich an der Säge in sicherem Abstand zu den scharfen Schneidezähnen gespannt. Schalten Sie die Kettensäge aus und lösen Sie die Schrauben an der Kettenradabdeckung. Spannen Sie die Kette mit einem Schraubendreher am Kettenspanner, während Sie mit der anderen Hand vorsichtig an der Kette ziehen. Einfach und sicher.
Kompensator
Der STIHL-Kompensator ist ein Steuerungssystem im Vergaser, das sicherstellt, dass das Kraftstoff-Luft-Gemisch immer optimal ist, unabhängig davon, wie verschmutzt der Filter ist. Der Kompensator sorgt für eine optimale Leistung mit niedrigen Emissionen. Erst wenn ein deutlicher Leistungsverlust auftritt, ist es Zeit, den Filter zu reinigen. Dies verlängert die Reinigungsintervalle erheblich.
Langlebiges Luftfiltersystem mit Vorfiltration
Die Luft wird in ein Schwungrad eingesogen und in Rotation versetzt. Durch die Zentrifugalkraft werden größere und schwerere Schmutzpartikel mit Hilfe einer Rampe herausgeschleudert. Die Luft, die den Luftfilter erreicht, hat also bereits einen Reinigungsprozess durchlaufen. Dadurch verlängern sich die Reinigungsintervalle erheblich.
Primer
Mit der manuellen Kraftstoffpumpe wird Benzin mit nur wenigen Daumendrucken in den Vergaser gepumpt. Es ist nicht mehr nötig, am Starterseil zu ziehen, um Benzin in den Vergaser zu bekommen. Es besteht keine Gefahr der Überfüllung, da überschüssiges Benzin automatisch in den Tank zurückfließt.
STIHL 2-MIX-Motor
Der kraftstoffsparende 2-MIX-Motor von STIHL mit 1-aus-4-Kanal-Technologie ist sehr leistungsstark und hat eine enorme Zugkraft, während der Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu gleichwertigen STIHL Zweitaktmotoren ohne 2-MIX-Technologie um bis zu 20 % geringer ist. Zudem werden die Emissionen um bis zu 50 % reduziert. Entspricht der europäischen Abgasrichtlinie EU II.
STIHL Antivibrationssystem
Langfristige Vibrationseinwirkung durch z. B. motorisierte Werkzeuge kann die Durchblutung in Händen und Armen beeinträchtigen. Das hocheffiziente Antivibrationssystem von STIHL absorbiert die gefährlichen Vibrationen des Motors und der Schneidausrüstung in präzise berechneten Pufferzonen, sodass das Gerät komfortabel und ergonomisch zu bedienen ist.
STIHL Ematic Kettenschmierung
Das STIHL Ematic-System besteht aus der Ematic-Schiene, der Oilomatic-Sägekette und einer manuell oder automatisch einstellbaren Ölpumpe. Die spezielle Konstruktion von Schiene und Kette sorgt dafür, dass das Kettenöl genau dort ankommt, wo es am meisten benötigt wird, ohne Verluste. Der Ölverbrauch kann um bis zu 50 % reduziert werden.
Tankdeckel mit Bajonettverschluss
Patentierte Spezialabdichtung für den Benzin- und Öltank. Der Deckel hat einen Bajonettverschluss, der das Öffnen und Schließen unglaublich einfach und bequem macht – ganz ohne Werkzeug.
Winter-/Sommerbetrieb
STIHL-Kettensägen mit Vergaservorwärmung sind auch in der kalten Jahreszeit zuverlässig. Im Winterbetrieb wird der Vergaser von vorgewärmter Luft umgeben, wodurch die Bildung von Eis im Vergaser verhindert wird. Ein einfacher Handgriff genügt, um zwischen Sommer- und Winterbetrieb zu wechseln.