Keile
Keile von Husqvarna, Stihl und Eia. Fällkeile und Spaltkeile für die Forstarbeit sind aus schlagfestem Kunststoff, Magnesium oder Aluminium erhältlich.
Ansicht 24
Die richtigen Keile sind Sicherheit.
Baumfällung ist eine komplexe und risikoreiche Arbeit, die oft hohe Präzision und zuverlässige Werkzeuge erfordert. Der Keil verhindert, dass der Baum beim Fällen nach hinten kippt, und hilft ihm, in die gewünschte Richtung zu fallen. Hier findest du hochwertige Fällkeile in verschiedenen Größen aus schlagfestem Kunststoff und Aluminium sowie robuste Spaltkeile aus Stahl zum Spalten von groben Stämmen und Holz.
Größere Bäume benötigen oft mehr Keile in verschiedenen Größen. Stelle daher sicher, dass du eine Auswahl dabei hast, wenn es Zeit ist zu fällen. Keile werden ständig harten Schlägen ausgesetzt, und beim Fällen besteht immer die Gefahr, dass man in den Keil sägt, was dazu führt, dass der Keil beschädigt wird. Überprüfe daher regelmäßig deine Keile und tausche sie bei Bedarf aus. In der Kategorie Forstwerkzeug findest du eine Vielzahl von Keilhaltern, mit denen deinen Gürtel ausrüsten kannst.
Oft gestellte Fragen & Antworten
Wofür werden Keile im Forstbereich eingesetzt?
Keile werden beim Fällen und Spalten von Holz verwendet, um den Stamm zu führen oder das Holz zu öffnen.
Welche Arten von Keilen gibt es?
Es gibt Fällkeile, Spaltkeile und Kunststoffkeile, je nach Anwendungsbereich.
Wie pflege ich Keile?
Reinigen Sie Keile von Harz und Schmutz, und überprüfen Sie sie auf Risse oder Beschädigungen.