Dickichtmesser & Grasmesser
Messer zum Roden von Gestrüpp und gröberem Gras.
Ansicht 24
Wähle das richtige Dickicht- und Grasmesser
Um das Maximum aus deines Auslichtungsprozess herauszuholen, ist es wichtig, das richtige Dickicht-/Grasmesser auszuwählen. Eine Faustregel besagt, je größer die Motorsense, desto größer das Messer. Es gibt verschiedene Außendurchmesser, daher messe am besten vom Zentrum des Winkelgetriebes bis zum Messerschutz, um herauszufinden, welches Messer am besten für deine Motorsense geeignet ist. Stelle sicher, dass auch der Innendurchmesser mit der Mitnahmescheibe deiner Motorsense übereinstimmt.
Scharfes Messer erledigt die Arbeit!
Das Freischneiden ist harte Arbeit, daher ist es entscheidend, das Messer scharf zu halten. Schärfe es regelmäßig, ein Tipp ist, den Zustand des Messers bei jedem Tanken zu überprüfen. Ein Dickicht- oder Grasmesser schärfst du ganz einfach mit einer gewöhnlichen Feile - du benötigst also keinen Schärfklotz - einfacher kann man die Arbeit nicht erleichtern!
Oft gestellte Fragen & Antworten
Wofür werden Dickichtmesser und Grasmesser verwendet?
Sie eignen sich für das Schneiden von dichtem Bewuchs, Sträuchern und Grasflächen mit Motorsensen.
Welche Vorteile bieten Dickichtmesser?
Sie ermöglichen kraftvolles Schneiden von dichtem Bewuchs und sind langlebiger als Fäden.
Wie pflege ich Dickichtmesser?
Entfernen Sie Rückstände nach Gebrauch, prüfen Sie die Schärfe und schmieren Sie bewegliche Teile.